Breaking Festival
Zürich, Schweiz
9.–12. September 2021
Bühnentanz
-
Ort: Tanzhaus & Fabriktheater
Hier gelten die Covid Massnahmen des Tanzhaus Zürich:
> www.tanzhaus-zuerich.ch/aktuell/corona9. und 10. September / 20:00 Uhr
Tanzhaus Zürich, Wasserwerkstrasse 127a
Ein urbaner Tanzabend erwartet dich am 9. und 10. September im Tanzhaus Zürich. 90 Minuten voller Spannung, Emotionen und tänzerischen Höchstleistungen! Der aufsteigende Jungchoreograf Muhammed Kaltuk zeigt sein erstes Abendfüllendes Werk mit einem versierten Ensemble, klaren Bildern und Ansagen! Mit Last Space ist die preisgekrönte Companie Frantics bei uns zu Gast. Die vier Tänzer beeindrucken mit ihrer Tanzsprache die sich sowohl dem Breaking als auch den Zeitgenössischen Bewegungen bedient.Company MEK / FATHER POLITICS demaskiert die Emotionalisierung der Politik und die Polarisierung durch politische Werbekampagnen. Das junge, multinational und divers besetzte Ensemble erzählt aus persönlicher Perspektive von der Ohnmacht gegenüber der Politik, vom gelähmt sein, wenn man sich nicht vertreten fühlt. Es geht um Energien, die entstehen, wenn man sich politisiert, darum, Haltung zu zeigen!
Frantics / Last Space - Wenn sich der unbewusste Verstand manifestiert, werden alte Erinnerungen und Geschichten an die Oberfläche getragen. Gedanken kommen an – wir lassen diese zusammenbrechen und einfrieren, verlängern und beschleunigen, zerstören und neu erbauen. Die Zuschauer*innen werden Zeugen wie sich alles verändert und neu verschmilzt durch eine einzigartige, energetische und delikate Physikalität.
Dauer: 90min
Preis: 15.-, 25.- oder 35.-
Ticket Vorverkauf: www.tanzhaus-zuerich.ch
Wir empfehlen den Vorverkauf, Plätze sind limitiert!11. September / 14:45 Uhr und 19:30 Uhr
12. September / 14:00 Uhr
Keine Reservation, bitte rechtzeitig vor dem Fabriktheater sein!
Fabriktheater Rote Fabrik, Seestrasse 395
In Short Pieces werden jeweils verschiedene Kurzstücke von nationalen Künstlern gezeigt. Die Kreationen demonstrieren einmal mehr das riesige Spektrum des Urbanen Tanzes und bieten eine Abwechslung zwischen und nach den Battles. Kurzweilig, vielseitig und unterhaltsam für Jung und Alt.
Stücke:Taking Space
Choreografie: Celia Bermúdez, Ida Winter, Pia Ringel
Assistenz: Arlette Dellers
Tanz: Celia Bermúdez, Ida Winter, Pia Ringel
"Breakthrough"
Choreografie: Lucas Del Rio Estévez in collaboration mit Joo Hyosung
Tanz: Joo Hyosung
Continuum
Choreografie: Delia Luana Grenacher
Tanz: Jano Milio, Chloe Wanner, Rosine Ponti, Aline Perino, Yoninah Steiner
(Nur am Sonntag)
The Real Hook
Choreografie: Lena Rheinländer
Tanz: Aline Perino, Elisa Pinos Serrano, Louis Lüthard, Sophie Meyer
(Nur am Samstag)
Preis: 20.-
Das Ticket beinhaltet alle Battles am selben Tag!
Keine Reservation, bitte rechtzeitig vor dem Fabriktheater sein!
-
Programm
-
Ort: Tanzhaus Zürich
Donnerstag: 9.920:00 – 21:00 Urban Lingo mit Company MEK und Frantics
Freitag: 10.920:00 – 21:00 Urban Lingo mit Company MEK und Frantics
Ort: Rote Fabrik
Samstag: 11.912:00 – 13:00 Familienworkshop / (Clubraum)
13:00 – 14:30 Floor Rookies (Aktionshalle)
14:45 – 15:30 Short Pieces (Fabriktheater)
15:00 – 16:30 United Styles Europe Qualifier (Aktionshalle)
16:30 – 17:00 Powermove Qualifier (Aktionshalle)
17:00 – 19:00 United Styles Europe Top 16 (Aktionshalle)
19:00 – 19:30 Powermove Battle (Aktionshalle)
19:30 – 20:00 Short Pieces (Fabriktheater)
20:15 Panel: Hip Hop Storys (Fabriktheater)
21:30 – 22:30 Doron Lev Konzert (Clubraum)
22:30 – 23:30 Yugen Blackrok Konzert (Clubraum)
23:30 Party (Clubraum)
Sonntag: 12.910:00 – 17:00 Kindertag (NUR AUF VORANMELDUNG!) / (GZ Wollishofen)
11:00 – 20:00 Fabrik Jam (Innenhof Rote Fabrik)
14:00 – 14:30 Short Pieces (Fabriktheater)
14:30 – 16:00 Naughty 40's / Qualifyer 7 to smoke (Clubraum)
16:30 – 17:00 7 to Smoke (Clubraum)
17:00 – 19:00 Züri Zoo Zypher (Innenhof Rote Fabrik)
-